Citroën C2 Katalysator

Im Jahr 2003 brachte Citroën den Citroën C2 als Ersatz für den Saxo auf den Markt. Trotz zahlreicher Vorzüge hat dieses kleine Stadtauto nicht so viel Eindruck hinterlassen wie seine Schwestermodelle C1 und C3. Die sehr geringe Größe seines Kofferraums täuscht nicht über seine Wendigkeit sowie seine Sparsamkeit beim Kraftstoffverbrauch hinweg, was vor allem dem Stop & Start-System zu verdanken ist, mit dem er 2006 ausgestattet wurde. Trotz eines erfolgreichen Restylings im Jahr 2008 wurde die Produktion nur ein Jahr später eingestellt.
Der Ausfall des Abgasreinigungssystems gehört aufgrund der damit verbundenen Kosten zu den von Autofahrern am meisten gefürchteten Pannen. Krosfou ...